Theaterstücke
Die Auferstehung des Georg Friedrich Händel
In der klassischen Musik gibt es nur wenige Werke, die so bekannt sind, wie der "Halleluja-Chorus" aus dem Messias. Nachdem Georg-Friedrich Händel ihn komponiert hatte, sagte er: "Mir war, als sähe ich den Himmel offen, und den Allmächtigen selbst auf seinem Thron."
mehr
Katharina - Lutherin zu Wittenberg
In einer faszinierenden Szenenfolge nehmen wir in diesem Ein-Personen-Stück an den wichtigsten Stationen im Leben der Katharina von Bora teil. Vor dem historischen Hintergrund der Reformation - der Bauernkriege, des Reichstages in Augsburg und der Pest - gestaltet die Lutherin mit großer Tatkraft den Alltag der von Verleumdung, Krankheit und Geldsorgen geplagten Familie.
mehr
Brautbriefe
Der Briefwechsel des evang. Theologen Dietrich Bonhoeffer mit Maria von Wedemeyer gehört zu den bewegendsten Dokumenten des deutschen Widerstandes. Er belegt die Gedanken und Gefühle einer ungewöhnlichen Liebe, die aufgrund der erzwungenen Trennung für die beiden Verlobten zur Lebensader wurde.
mehr
Elisabeth von Thüringen
Schauspielerische Szenen skizzieren die historischen Ereignisse ihres Lebens. Tänzerische Impressionen reflektieren Wesenszüge ihres Seins.
Tochter eines Königs... Gemahlin eines Fürsten... Mutter von drei Kindern... Wohltäterin der Armen... Schwester der Kranken... Heilige der Ausgestoßenen...
Die Frau am Jakobsbrunnen
Wer sieht mich noch, wie ich wirklich bin? Wer macht Sinn aus meinem Unsinn? Wer bringt Ruhe in meine Unruhe? Wer zeigt mir die Wahrheit und das wahre Leben? Wer stillt diese namenlose Sehnsucht in mir? Und wenn es einen Gott gibt ... sieht er mich?
mehr
Die Schöpfung
In der Tradition der mittelalterlichen Mysterienspiele hat Gospel Art Studio anlässlich seines 20-jährigen Bestehens den biblischen Schöpfungsbericht in zeitgemäßer Form inszeniert. Schauspiel, Tanz, Musik, Gesang und Körpertheater bilden ein facettenreiches Kaleidoskop, um den machtvollen Worten der Genesis künstlerischen Ausdruck zu verleihen.
mehr
Hagar
Als Sarah kinderlos blieb, bot sie ihrem Mann Abraham an, durch ihre Sklavin Hagar die göttliche Verheißung eines Erben zu erfüllen. Hagar wird schwanger und ein Eifersuchtsdrama nimmt seinen Lauf…
mehr
Lydia, die Purpurhändlerin
Als Tochter eines Purpurfärbers in die Schuldsklaverei verkauft, gestaltet Lydia trotz großer persönlicher Herausforderungen ihren Weg zur erfolgreichen Geschäftsfrau.
Eines Abends hört sie am Flussufer die Predigt von Paulus - und ihr Leben findet eine neue Ausrichtung als erste Christin Europas und Unterstützerin von Paulus` Missionsarbeit…