Der das Zeitliche durchkreuzt

 

 

Der das Zeitliche durchkreuzt

Impressionen zur Passion
Szenen, Tanz und Bewegungstheater

Regie: Monica Degen
Inszenierungskonzept: Mirjana Angelina
Eine Gospel Art STUDIO Produktion

Stückbeschreibung:

Inhaltlich wird der Zuschauer durch Texte aus den Psalmen, den Evangelien und aus Jesaja von der Schöpfung des Menschen und seiner ihm innewohnenden Suche nach dem oftmals "unbekannten Gott" zu den Ereignissen der Karwoche geführt.

In schauspielerischen Szenen werden die Lebensbilder von Menschen skizziert, die Jesus begegnet sind und die damaligen Geschehnisse miterlebt haben. Tänzerische Interpretationen und Bewegungstheater weisen auf die Bedeutung des Dienstes Jesu hin: Seine Liebe zu uns in der Fußwaschung und dem Abendmahl - das Ringen Seiner Seele in Gethsemane - die Erlösung von Schuld durch Seinen Tod am Kreuz und schließlich die Herrlichkeit der Auferstehung und des ewigen Lebens, das Er für die Menschheit erkauft hat.

Diese Produktion wird unter Mitwirkung von Künstlern verschiedener Münchner Gemeinden gestaltet, die sich sowohl im tänzerischen, als auch im choreographischen und schauspielerischen Bereich eingebracht haben.

Dauer: 60 Minuten

» Link zur Bildergalerie

 

 

 

 

 

 

 

© Gospel Art STUDIO
Fotos: Mario Gastinger