Archiv
Sophie Scholl - Widerstand des Gewissens
... um des Lebens Willens
Am 22. Februar wurden der 24jährige Hans und die 21jährige Sophie Scholl zusammen mit Christoph Probst im Münchner Justizpalast zum Tode verurteilt. Gemeinsam mit einigen Freunden hatten die Geschwister durch die von Hans Scholl gegründete Studentenorganisation "Die Weiße Rose" zum Widerstand gegen das Naziregime aufgerufen.
mehr
Der das Zeitliche durchkreuzt
Inhaltlich wird der Zuschauer durch Texte aus den Psalmen, den Evangelien und aus Jesaja von der Schöpfung des Menschen und seiner ihm innewohnenden Suche nach dem oftmals "unbekannten Gott" zu den Ereignissen der Karwoche geführt.
mehr
... um die neunte Stunde
Szenische Darstellungen, tänzerische Impressionen, historische Hintergründe und biblische Texte zur Passion Christi. Eine künstlerisch gestaltete Form der Andacht unter Mitwirkung verschiedener Künstler des Gospel Life Centers und des Gospel Art Studios.
mehr
Zinzendorf
In diesem Zwei-Personen-Stück werden die wichtigsten Lebensstationen des Grafen und der Gräfin auf der Bühne dargestellt. Der Zuschauer gewinnt einen Einblick in die Hingabe und Passion, mit der dieses Ehepaar sich dem Dienst am Evangelium widmete und sich glaubensvoll den Herausforderungen stellte, die das Leben in der Nachfolge Christi für sie persönlich und die Herrnhuter Gemeine bedeutete.
mehr
Der Tod des Nazareners
Augenzeugen berichten vom Leben und Sterben des Predigers aus Nazareth, der für die einen der Messias, für andere ein Volksverhetzer war.
Wie Mosaiksteine spiegeln diese persönlichen Erfahrungen ein eindrucksvolles Portrait des Mannes, der von sich sagte: